Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen

Betrüger unterwegs!

Das perfide Vorgehen der Betrüger: Sie melden sich als Mitarbeiter einer Justizbehörde. Sie sagen, sie hätten Unterlagen der WIN AG vorliegen und müssten einen Strafantrag auf Vollstreckung bearbeiten, da seit geraumer Zeit Zahlungsrückstände aufgelaufen seien. Bei Begleichen einer Summe im vierstelligen Bereich könnten die Rückstände ausgeglichen werden. Dann könnte auch der bei der WIN AG bereitstehende Gewinn ausgezahlt werden. Dieser ist laut Anrufer höher als der noch zu zahlende Geldbetrag. Dann fragt der angebliche Mitarbeiter der Justizbehörde nach einer Rechtsschutzversicherung. Die würde sich darum kümmern. Kurz nach dem Gespräch ruft dann ein angeblicher Mitarbeiter der Rechtsschutzversicherung – d.h. des D.A.S. Leistungsservice – an. Er empfiehlt, die angeforderte Summe sofort zu überweisen, weil eine außergerichtliche Einigung günstiger sei als eine gerichtliche. Außerdem könne nur so der Gewinn ausbezahlt werden.

Was tun, wenn Sie einen solchen Anruf erhalten?

Geben Sie keine Vertragsnummer heraus! Der D.A.S. Leistungsservice findet Ihre Daten mit Namen und Adresse. Fragen Sie den Anrufer nach seinem Namen und Ihrer eigenen Vertragsnummer. Wenn der Anrufer dann keine Vertragsnummer nennen kann, wissen Sie, dass er nicht von der Gesellschaft ist. Rufen Sie im Zweifelsfall beim D.A.S. Leistungsservice an und lassen sich zu der Person durchstellen. Lassen Sie sich eine Durchwahlnummer geben, aber gehen Sie dann über die Zentralnummer: 08003746 555.