Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
Arbeitsvertrag_521x230

Aktuelle Verbraucherinfos

Hier finden Sie unsere aktuellen Verbraucherinformationen zu allgemeinen Rechtsthemen. Verbraucherinformationen zu den Rechtsgebieten finden Sie jeweils dort unter 'Aktuelles'.
Hausrat vor Garage_Hartzkom_150x150.jpg

Verbraucherinfos

Ausmisten - Aufgeräumt ins neue Jahr

19.12.2018

Wer für die Weihnachtsgeschenke einen Platz in der Wohnung sucht, stellt manchmal fest: Es ist schon alles voll. Ausmisten ist dann angesagt. Von Sperrmüll bis Internetplattform stehen dafür zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung. Was es dabei zu beachten gibt, erfahren Sie hier.

Seniorin auf Sofa

Verbraucherinfos

Selbstbestimmt leben bis ins hohe Alter

17.12.2018

Zuhause ist es am schönsten: Aus diesem Grund möchten auch Senioren möglichst lange in den eigenen vier Wänden leben. Um altersgerecht zu wohnen, sind allerdings häufig Umbaumaßnahmen notwendig. Mieter müssen dazu in vielen Fällen mit ihrem Vermieter sprechen. Welche Veränderungen sie vornehmen dürfen, erfahren Sie hier.

Mutter mit Kind und Katze_Hartzkom_150x150.jpg

Verbraucherinfos

Ein Haustier unterm Weihnachtsbaum

10.12.2018

Ein Hundewelpe, ein Katzenbaby oder ein süßes Kaninchen: Bei großen Kulleraugen unter dem Weihnachtsbaum geht für viele Kinder ein Traum in Erfüllung. Wer sich ein Haustier wünscht oder eines verschenken möchte, sollte sich aber vor dem Kauf über einige Dinge klar werden. Hier erfahren Sie mehr.

Frau mit Geschenk und Paket

Verbraucherinfos

Weihnachtspost: Ärger statt bunte Päckchen?

19.11.2018

Über drei Milliarden Pakete haben Kurier-, Express- und Paketdienste 2017 transportiert – gerade zur Weihnachtszeit sind sie im Dauereinsatz. Das hohe Versandaufkommen bringt die Unternehmen dann oft an ihre Grenzen. Verspätete Lieferungen, beschädigte oder verlorene Sendungen sowie Irrläufer sind im Weihnachtstrubel keine Seltenheit. Hier erfahren Sie, was zu tun ist, wenn mit den Weihnachtspaketen etwas schiefgeht.

black friday

Verbraucherinfos

Kühler Kopf trotz Shopping-Fieber

12.11.2018

Mit dem „Black Friday“ am 23. und dem „Cyber Monday“ am 26. November fällt der Startschuss für den vorweihnachtlichen Shopping-Marathon. Von den zahlreichen Schnäppchen lassen sich viele hinreißen, voreilig Kamera, Winterjacke oder Markenparfüm zu kaufen. Wie Käufer erkennen können, ob es sich bei den Rabatten wirklich um Schnäppchen handelt und was sie zu Umtausch und Rückgabe erfahren Sie hier.

Familie auf dem Sofa

Verbraucherinfos

Mein Kind, dein Kind, unser Kind

22.10.2018

Frühere und neue Partner, gemeinsame Kinder und Stiefkinder: So vielfältig Patchworkfamilien sind, so vielfältig können auch deren Herausforderungen sein. Zum Beispiel im Hinblick auf rechtliche Fragen. Hier erfahren Sie, was bei Sorgerechts- bzw. Unterhaltsregelungen und bei der Wahl des Nachnamens zu beachten ist.

Trennung von Tisch und Bett

Verbraucherinfos

Trennungsjahr in den gemeinsamen vier Wänden

10.09.2018

Geht eine Ehe in die Brüche, würden die meisten Partner am liebsten gleich die Scheidung durchziehen. Doch davor liegt das Trennungsjahr – so will es der Gesetzgeber. Getrenntes Wohnen ist aber in Zeiten von Wohnungsmangel und hohen Mieten nicht immer möglich. Was Ehepaare beachten sollten, die das Trennungsjahr in einem Haushalt verbringen, erfahren Sie hier.

Selfie mit Sehenswürdigkeit

Verbraucherinfos

Die Mona Lisa und ich

20.08.2018

Selfies im Museum liegen im Trend: Immer mehr Menschen fotografieren sich mit einem Kunstwerk im Hintergrund – möglichst so, dass sie wie ein Teil des Werks wirken. Die Motive verbreiten sie dann via soziale Medien und Messenger. Aber ist das rechtlich überhaupt erlaubt? Und wie sieht es mit Kunstwerken in einem Park oder auf einem öffentlichen Platz aus?

Pilze sammeln im Wald

Verbraucherinfos

Genussvoll durch die Pilzsaison

16.08.2018

Der Spätsommer eröffnet wieder die Pilzsaison und lockt viele Naturfreunde und Feinschmecker in den Wald. Aber wo und in welchen Mengen dürfen Pilzliebhaber eigentlich sammeln?  Auch die Einordnung von essbaren und ungenießbaren Arten ist selbst für routinierte Sammler manchmal schwer. Hier erfahren Sie mehr zu diesen Themen.

Übergabe des Hundes an den Tiersitter

Verbraucherinfos

Vertretung fürs „Herrchen“ und „Frauchen“

2.07.2018

In der Urlaubszeit kommt bei vielen Deutschen die Frage auf: Wohin mit dem geliebten Vierbeiner? Meist betreuen dann Nachbarn, Familienmitglieder, Freunde oder professionelle Tiersitter den Hund. Was es dabei rechtlich zu beachten gibt und welche Versicherung zahlt, wenn etwas schief geht, erfahren Sie hier.

<<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 >>>

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei