Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
Fahrradklingel

Klingeln auf dem Radweg

1.08.2019

Rechtsfrage des Tages:

Zwischen Fußgängern und Radfahrern kommt es immer wieder zu brenzligen Situationen. Insbesondere, wenn beide sich einen Weg teilen müssen. Sind Sie als Radfahrer verpflichtet, durch Klingeln auf sich aufmerksam zu machen?

Antwort.

So mancher Radfahrer ist flott unterwegs. Tritt dann unvermittelt ein Fußgänger in den Weg, kommt es schnell zu einer Kollision. Sind Fuß- und Radweg klar getrennt, ist das Risiko nicht so groß. Auf kombinierten Fuß- und Radwegen müssen hingegen alle eine erhöhte Aufmerksamkeit walten lassen.

Sicherlich ist es sinnvoll, wenn Radfahrer durch Betätigen der Fahrradklingel ihr kommen ankündigen. Fußgänger können so zur Seite gehen und werden nicht durch einen vorbeisausenden Radler überrascht. Eine generelle Pflicht zum Klingel gibt es hingegen für Radfahrer nicht. So hat das Oberlandesgericht Nürnberg in einem Beschluss erklärt (OLG Nürnberg, Beschluss vom 31.01.2019, Aktenzeichen 2 U 1967/18).

Diese Pflicht gilt zumindest nicht situationsunabhängig. Ebenso wenig müssen Radfahrer sich auf Verdacht Fußgängern nur mit Schrittgeschwindigkeit nähern. Allerdings gilt eine erhöhte Rücksichtnahmepflicht. Radfahrer haben die Pflicht, als stärkere Verkehrsteilnehmer besonders auf Fußgänger zu achten. Aber auch Fußgänger müssen auf diesen kombinierten Wegen mit Radfahrern rechnen und achtsam sein. Erkennen Sie als Radfahrer hingegen, dass ein Fußgänger auffällig hin und her schlendert, sollten Sie zur Sicherheit ein kurzes Klingelsignal geben.

Permalink

Tags: Fahrrad

Ähnliche Beiträge:

Fahrradfahrer im Wald

Aktuelle Urteile

Mountainbiker im Wald gestürzt: Gemeinde haftet nicht

13.08.2019

Wer seine Freizeit im Wald verbringt, tut dies meist auf eigene Gefahr. Denn: Der Waldeigentümer haftet nicht für sogenannte „waldtypische Gefahren“. Dies hat das Oberlandesgericht Köln entschieden.

Kinder im Lastenfahrrad

Rechtsfrage des Tages

Kinder im Lastenfahrrad

6.06.2019

Lastenfahrräder sind stark im Kommen. Gerade bei Eltern sind die geräumigen Räder für den Transport der Kinder beliebt. Welche Regeln für diese Transporträder gelten, erfahren Sie hier.

Fahrrad mit Frau

Rechtsfrage des Tages

Kopfhörer im Straßenverkehr

25.04.2019

Vor allem Jugendliche sind gerne mit Kopfhörern unterwegs und lassen sich mit Musik beschallen. Ob Sie im Auto oder auf dem Fahrrad Kopfhörer tragen dürfen und wie es sich bei Fußgängern verhält, erfahren Sie hier.

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei