Artikel zu Tag: Soziale Netzwerke
Social Media
Lustige Video, Urlaubserinnerungen oder schöne Fotos können Sie auf Instagram mit anderen Nutzern teilen. Und so manch einer verdient damit auch schon Geld. Informieren Sie sich über die Funktionsweisen.
Mehr lesen
Datenschutz
Informieren Sie sich hier über Google Street View und was Sie zur Wahrung Ihrer Privatsphäre und gegen zufällige Aufnahmen tun können.
Verbraucherinfos
Selfies im Museum liegen im Trend: Immer mehr Menschen fotografieren sich mit einem Kunstwerk im Hintergrund – möglichst so, dass sie wie ein Teil des Werks wirken. Die Motive verbreiten sie dann via soziale Medien und Messenger. Aber ist das rechtlich überhaupt erlaubt? Und wie sieht es mit Kunstwerken in einem Park oder auf einem öffentlichen Platz aus?
Aktuelle Urteile
Eine Online-Partnervermittlung darf in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) nicht festlegen, dass Verträge nur in Schriftform mit eigenhändiger Unterschrift zu kündigen sind. Wird zwischen den Vertragspartnern alles andere komplett auf elektronischem Weg abgewickelt, muss auch eine Kündigung per E-Mail möglich sein. Dies entschied der Bundesgerichtshof (BGH).
Rechtsfrage des Tages
Eine Spiele-App lockt derzeit unzählige Smartphone-Nutzer auf die Straße: Pokemon Go. Um bei Ihrer Monsterjagd keine Probleme zu bekommen, sollten Sie auf einiges achten. Lesen Sie hier nach.